47-622

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahlenkombination 47-622 bezieht sich auf eine bestimmte Reifen- und Felgengröße, die in der metrischen Reifenkennzeichnung verwendet wird. Diese Zahl beschreibt sowohl den Durchmesser des Reifens als auch seine Breite und stellt sicher, dass der Reifen auf die entsprechende Felge passt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • Zoll (im Kontext der Maßeinheit für Reifendurchmesser)
  • Untermaß (bezieht sich auf kleinere Reifengrößen)
  • Obermaß (bezieht sich auf größere Reifengrößen)

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Größe 47-622 passt perfekt auf das neue Rad meines Fahrrads.
  • Viele Hersteller bieten spezielle Reifen und Felgen in der Größe 47-622 an.
  • Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte man immer die richtige Reifengröße 47-622 wählen.
  • Ein Wechsel von 47-622 auf eine andere Größe kann das Fahrverhalten eines Fahrzeugs negativ beeinflussen.