47-622 bei fahrradreifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '47-622' bezieht sich auf eine spezifische Größe von Fahrradreifen. Die Zahl 47 steht für die Breite des Reifens in Millimetern, während die Zahl 622 den Durchmesser der Felge in Millimetern angibt, auf die der Reifen montiert wird. Reifen dieser Größe werden häufig bei Trekking- und Cityfahrrädern verwendet, da sie eine gute Kombination aus Stabilität und Komfort bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrradreifen in der Größe 47-622 bietet optimalen Fahrkomfort auf unterschiedlichen Untergründen.
  • Beim Kauf eines Fahrradreifens sollte man die Größe 47-622 wählen, wenn man eine breite und stabile Bereifung sucht.
  • Viele Trekkingräder sind mit Reifen der Größe 47-622 ausgestattet, um eine bessere Pannensicherheit zu gewährleisten.
  • Um die perfekte Passform zu erzielen, muss der Reifen 47-622 auf eine passende Felge montiert werden.