48 prozent rente

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 48 Prozent Rente bezeichnet eine spezielle Regelung im deutschen Rentensystem, bei der eine Rente von 48 Prozent des letzten Bruttoeinkommens gewährt wird. Diese Art der Rente ist oft an bestimmte Voraussetzungen, wie beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Versicherungsjahren oder einen bestimmten Grad der Erwerbsminderung, gebunden. Sie tritt häufig im Zusammenhang mit der Alters- oder Erwerbsminderungsrente auf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 48 Prozent Rente kann für viele Menschen eine erste finanzielle Grundlage im Alter darstellen.
  • Wenn jemand aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr arbeiten kann, hat er eventuell Anspruch auf eine 48 Prozent Rente.
  • Eine umfassende Beratung ist wichtig, um zu klären, ob die 48 Prozent Rente für den Einzelfall der richtige Schritt ist.
  • In manchen Fällen kann die 48 Prozent Rente mit anderen Einkünften kombiniert werden, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten.