4 fach impfung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 4-fach Impfung ist eine Kombination von Impfstoffen, die den Körper gleichzeitig gegen vier verschiedene Krankheiten immunisierter. Diese Impfungen werden häufig im Kindesalter durchgeführt und dienen dazu, die häufigsten und gefährlichsten Infektionskrankheiten zu verhindern. Zu den Krankheiten, gegen die die 4-fach Impfung wirkt, gehören Masern, Mumps, Röteln und Windpocken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 4-fach Impfung wird in der Regel im zweiten Lebensjahr verabreicht.
- Eltern wird geraten, ihre Kinder rechtzeitig gegen die häufigsten Krankheiten, die durch die 4-fach Impfung abgedeckt sind, impfen zu lassen.
- In einigen Ländern ist die 4-fach Impfung Teil des nationalen Impfprogramms.
- Die 4-fach Impfung bietet einen wertvollen Schutz und hilft, die Ausbreitung von Viruserkrankungen zu verhindern.