4 sws
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
4 sws steht für "4 Semesterwochenstunden" und ist eine Maßeinheit für den Arbeitsaufwand in der Hochschulbildung. Diese Einheit beschreibt die Anzahl der Wochenstunden, die ein Student in einer bestimmten Lehrveranstaltung verbringen sollte, um die Kursinhalte angemessen zu bearbeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In diesem Semester belege ich einen Kurs mit 4 sws, was bedeutet, dass ich wöchentlich vier Stunden in die Vorlesung und das dazugehörige Praktikum investieren muss.
- Für den Studiengang Maschinenbau sind viele Module mit 4 sws angesetzt, weshalb ein intensives Lernpensum erforderlich ist.
- Die Uni bietet auch Veranstaltungen mit 2 sws an, die weniger Zeitaufwand erfordern.
- Um den Leistungsnachweis zu erhalten, müssen alle 4 sws im Fach Statistik erfolgreich absolviert werden.