4 wochen zum 15
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"4 Wochen zum 15" bezeichnet einen Zeitraum von genau vier Wochen, der in der Regel in Bezug auf Lebensereignisse, Fristen oder spezifische Ereignisse verwendet wird. Oft wird die Formulierung genutzt, um klare Zeitrahmen festzulegen, beispielsweise bei Zahlungsfristen oder Vorbereitungszeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe noch genau 4 Wochen zum 15., um meine Prüfungen zu bestehen.
- Die Zahlung muss in 4 Wochen zum 15. erfolgen, ansonsten fallen Mahngebühren an.
- Wir planen die Veranstaltung 4 Wochen zum 15., um genügend Zeit für die Vorbereitung zu haben.
- Das Projekt muss 4 Wochen zum 15. abgeschlossen sein, um die Deadlines einzuhalten.