4c druck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "4c Druck" bezeichnet ein Druckverfahren, das auf der Farbmischung mit vier Grundfarben basiert: Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Key (Schwarz). Dieses Verfahren wird häufig in der Druckindustrie verwendet, um ein breites Farbspektrum zu erzielen. Durch die Überlagerung dieser vier Farben können nahezu alle gewünschten Farbtöne reproduziert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der 4c Druck ermöglicht es, detaillierte und farbenfrohe Bilder zu erzeugen.
- In der Werbebranche wird häufig auf den 4c Druck zurückgegriffen, um ansprechende Flyer zu gestalten.
- Der 4c Druck spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von hochwertigen Broschüren und Magazinen.
- Bei der Auswahl eines Druckdienstleisters sollte man die Qualität des 4c Drucks in Betracht ziehen.