4d
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "4D" bezieht sich in der Regel auf ein Konzept, das die klassische dreidimensionale Raumdarstellung um eine zusätzliche Dimension, typischerweise die Zeit, erweitert. In der Mathematik und Physik wird 4D häufig verwendet, um ein vierdimensionales Koordinatensystem zu beschreiben, das in vielen theoretischen Modellen und Simulationen vorkommt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der modernen Physik wird oft von der Raum-Zeit als 4D-Kontinuum gesprochen.
- Virtual-Reality-Spiele ermöglichen es den Spielern, in eine 4D-Erfahrung einzutauchen.
- Mathematiker beschäftigen sich mit verschiedenen Eigenschaften von 4D-Objekten.
- Filme, die 4D-Technologie verwenden, bieten den Zuschauern ein immersives Erlebnis mit Bewegung und Effekten.