4g+
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
4G+ bezeichnet eine Weiterentwicklung der mobilen Breitbandtechnologie 4G (LTE). Es bietet höhere Datenübertragungsraten und verbesserte Netzstabilität im Vergleich zum klassischen 4G-Netz. Die Technologie ist darauf ausgelegt, den modernen Ansprüchen an mobile Daten und Anwendungen gerecht zu werden, indem sie schnellere Internetverbindungen und eine bessere Nutzererfahrung ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit 4G+ können Nutzer problemlos HD-Videos streamen, ohne die Verbindung zu verlieren.
- Viele Mobilfunkanbieter investieren in den Ausbau von 4G+, um ihren Kunden schnellere Internetgeschwindigkeiten zu bieten.
- In ländlichen Gebieten ist der Ausbau von 4G+ oft noch unzureichend, was die Nutzererfahrung beeinträchtigen kann.
- Dank der höheren Bandbreite von 4G+ können mehrere Geräte gleichzeitig ohne Leistungseinbußen verbunden werden.