4k beim fernsehen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

4K beim Fernsehen bezeichnet eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixeln, die auch als Ultra High Definition (UHD) bekannt ist. Diese Auflösung bietet viermal so viele Pixel wie das Standard-High Definition (Full HD) mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Aufgrund der hohen Pixelanzahl ermöglicht 4K eine deutlich bessere Bildschärfe und Detailtreue, was besonders bei großen Bildschirmdiagonalen von Vorteil ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Filme und Serien sind inzwischen in 4K verfügbar, was das Fernseherlebnis erheblich verbessert.
  • Der neue 4K-Fernseher zeigt Farben und Kontraste viel intensiver als mein alter HD-Fernseher.
  • Um die Vorteile von 4K vollständig auszuschöpfen, benötigt man nicht nur einen geeigneten Fernseher, sondern auch entsprechendes Streaming oder Blu-ray-Material.
  • Bei 4K-Fernsehern ist die Bildqualität auch aus kürzeren Entfernungen bemerkenswert, wodurch sie ideal für kleinere Wohnräume sind.