4k beim fernseher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
4K bezeichnet eine Bildschirmauflösung von 3840 × 2160 Pixeln, die viermal so viele Pixel wie die Full-HD-Auflösung (1920 × 1080) umfasst. Diese hohe Auflösung ermöglicht eine detalliertere und klarere Wiedergabe von Bildern und Videos, was insbesondere bei großen Bildschirmdiagonalen von Vorteil ist. Der Begriff 4K wird häufig im Zusammenhang mit Fernsehern, Monitoren und digitale Medien verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fernseher mit 4K ermöglicht ein beeindruckendes Seherlebnis.
- Viele Streaming-Dienste bieten mittlerweile Inhalte in 4K-Qualität an.
- Die 4K-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Filme und Serien konsumieren.
- Beim Kauf eines neuen Fernsehers sollte man die 4K-Auflösung in Betracht ziehen, um die bestmögliche Bildqualität zu erhalten.