4k beim tv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

4K bezeichnet eine Bildschirmauflösung von etwa 3840 x 2160 Pixeln, die viermal so viele Pixel wie eine Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) bietet. Diese hohe Auflösung ermöglicht es, Bilder mit einer außergewöhnlichen Detailgenauigkeit und Klarheit darzustellen, was insbesondere bei großen Bildschirmen von Vorteil ist. Der Begriff "4K" stammt aus dem Kino, wo 4096 x 2160 Pixel als Standardlösung verwendet wird, sich aber in der Fernsehtechnologie auf die gängigere UHD (Ultra High Definition) Auflösung bezieht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Anschaffung eines neuen Fernsehers ist es sinnvoll, auf eine 4K-Auflösung zu achten.
  • Immer mehr Streaming-Dienste bieten Inhalte in 4K-Qualität an.
  • Ein 4K-Fernseher benötigt nicht nur eine hohe Auflösung, sondern auch eine angemessene Bandbreite für das Streaming.
  • Filme und Serien, die in 4K produziert wurden, bieten ein visuelles Erlebnis, das dem Zuschauer das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein.