4x2 antrieb

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 4x2 Antrieb bezeichnet ein Fahrzeugantriebssystem, bei dem vier Räder angetrieben werden, jedoch nur zwei davon aktiv am Antrieb beteiligt sind. Dies bedeutet, dass typischerweise die Hinterräder angetrieben werden, während die Vorderräder in der Regel nur führen. Ein solches Antriebssystem findet häufig Verwendung bei Geländewagen und Nutzfahrzeugen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Geländewagen sind mit einem 4x2 Antrieb ausgestattet, der eine gute Kombination aus Straßentauglichkeit und Geländegängigkeit bietet.
  • Der Fahrer schätzte die Stabilität seines 4x2 Antriebs, der auf glattem Untergrund hervorragende Leistungen zeigte.
  • Bei schwierigen Wetterbedingungen kann der 4x2 Antrieb die Kraft effizient auf den Untergrund übertragen.
  • Im Vergleich zu einem 4x4 Antrieb ist der 4x2 Antrieb in der Regel leichter und sparsamer im Verbrauch.