5000 mah
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5000 mAh steht für 5000 Milliampere-Stunden und ist eine Maßeinheit für die elektrische Kapazität von Batterien. Sie gibt an, wie viel Strom eine Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Eine Batterie mit einer Kapazität von 5000 mAh kann theoretisch 5000 Milliamperestunden Strom liefern, bevor sie entladen ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Smartphone mit einer Kapazität von 5000 mAh kann der Nutzer länger telefonieren, ohne das Gerät aufladen zu müssen.
- Die neueste Powerbank hat eine Kapazität von 5000 mAh und kann mehrere Geräte gleichzeitig aufladen.
- In einem Vergleichstest schnitt die 5000 mAh Batterie besser ab als die 2500 mAh-Variante.
- Bei intensiver Nutzung kann die 5000 mAh Batterie jedoch schneller entladen werden als erwartet.