500 progression bei unfallversicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 500 Progression bei Unfallversicherungen bezeichnet einen bestimmten Schadensersatzanspruch, der im Falle eines Unfalls mit einer Invalidität eintritt. Dieser Systematik zufolge erhöht sich die Leistung für den Versicherten bei einem invaliditätsbedingten Leistungsfall, wobei die Zahlung in einer bestimmten Progression erfolgt. Der Begriff "500 Progression" deutet darauf hin, dass die Versicherung im Falle einer 100%-igen Invalidität eine Leistung von bis zu 500% der vereinbarten Versicherungssumme oder Kapitalversicherung zahlen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem schweren Unfall kann die 500 Progression der Unfallversicherung einen erheblichen finanziellen Rückhalt bieten.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen der 500 Progression bei Abschluss einer Unfallversicherung genau zu verstehen.
  • Viele Versicherungsnehmer sind sich der Vorteile der 500 Progression bei Invalidität nicht bewusst.
  • Bei einer 100%igen Invalidität greift die 500 Progression und sichert eine Leistung in Höhe von bis zu 500% der Versicherungssumme.