50 1 regel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 50-1-Regel ist ein Konzept aus der sozialen Psychologie, das besagt, dass die positive Kommunikation in sozialen Interaktionen dazu beitragen kann, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit innerhalb einer Beziehung zu steigern. Es wird empfohlen, dass auf jede negative Bemerkung oder Kritik mindestens 50 positive Äußerungen folgen sollten, um ein gesundes Gleichgewicht zu wahren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um eine gute Beziehung zu pflegen, ist es wichtig, die 50-1-Regel zu beachten.
- Wenn du in deiner Freundschaft oder Partnerschaft häufig Negative Äußerungen machst, kann dies langfristig zu Konflikten führen.
- Bei der Arbeit sollten wir versuchen, die positiven Aspekte mehr zu betonen, um die Moral des Teams zu fördern.
- Die 50-1-Regel erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Wertschätzung auszudrücken.