50 hz nativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
50 Hz nativ bezieht sich auf eine native Frequenz von 50 Hertz, die häufig in elektrischen Energieversorgungssystemen in Europa und vielen anderen Teilen der Welt verwendet wird. Diese Frequenz beschreibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde in einem Wechselstromkreis und ist ein wichtiger Standard für die Betriebsspannung von elektrischen Geräten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Europa wird der Strom normalerweise mit einer Frequenz von 50 Hz nativ übertragen.
- Geräte, die für 50 Hz nativ ausgelegt sind, funktionieren in der Regel nicht optimal, wenn sie in einem 60 Hz System betrieben werden.
- Um Schäden zu vermeiden, sollten Anwender die Nennfrequenz ihrer Geräte überprüfen, bevor sie sie an das 50 Hz nativ Netz anschließen.
- 50 Hz nativ ist ein Standard, der sicherstellt, dass elektrische Geräte effizient und zuverlässig arbeiten.