50 invalidität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "50 Invalidität" bezieht sich auf einen Grad der Behinderung oder Einschränkung, bei dem eine Person aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung in erheblichem Maße in ihrer Fähigkeit, an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen oder bestimmte Aufgaben auszuführen, eingeschränkt ist. In der Regel wird diese Einstufung im Rahmen von gesetzlichen Regelungen, insbesondere im Zusammenhang mit Sozialleistungen, vorgenommen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Menschen mit 50 Invalidität haben oft Anspruch auf spezielle Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag."
- "Die Einstufung in die 50 Invalidität kann nach einem medizinischen Gutachten erfolgen."
- "Bei einer 50 Invalidität wird häufig geprüft, inwiefern eine Erwerbsfähigkeit noch gegeben ist."
- "Es gibt verschiedene Programme zur Eingliederung von Personen mit 50 Invalidität in den Arbeitsmarkt."