50 plus 1 in der bundesliga
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"50 plus 1" ist eine Regel, die die Kontrolle und das Eigentum von Fußballvereinen in Deutschland regelt. Sie besagt, dass die Mitglieder eines Vereins die Mehrheit der Stimmrechte besitzen müssen, was bedeutet, dass Kommerzielle Investoren nicht mehr als 49 % der Stimmrechte an einem Verein halten dürfen. Diese Regel soll sicherstellen, dass die Identität und die Tradition der Vereine gewahrt bleiben und dass die Entscheidungen im Sinne der Mitglieder getroffen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Regel "50 plus 1" schützt die Interessen der Vereinsmitglieder.
- Viele Fans sind der Meinung, dass "50 plus 1" die Identität ihres Clubs sichert.
- In anderen Ländern gibt es keine vergleichbaren Regelungen wie "50 plus 1".
- Die Diskussion über die Zukunft von "50 plus 1" wird in der deutschen Fußballszene heiß geführt.