520 euro basis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 520-Euro-Basis bezeichnet eine Form der Beschäftigung in Deutschland, bei der Beschäftigte ein monatliches Einkommen von bis zu 520 Euro verdienen können, ohne dass sie steuer- und sozialversicherungspflichtig sind. Diese Form der Beschäftigung ist besonders für Nebenjobs und geringfügige Beschäftigungen (Minijobs) relevant.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Studierende entscheiden sich für einen 520-Euro-Basisjob, um neben dem Studium etwas Geld zu verdienen.
  • Durch die 520-Euro-Basis können Rentner zusätzliche Einnahmen erzielen, ohne ihren Ruhestand zu gefährden.
  • Die Regelungen zur 520-Euro-Basis haben sich in den letzten Jahren mehrfach geändert, was für Arbeitnehmer von Bedeutung ist.
  • Auch für Arbeitslose kann ein 520-Euro-Basisjob eine Möglichkeit darstellen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen.