5 gebot

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 5. Gebot ist ein biblisches Gebot aus den Zehn Geboten, das im Alten Testament zu finden ist. Es lautet: "Du sollst nicht töten." Dieses Gebot fordert die Anerkennung des Lebens und untersagt die Tötung von Menschen. Es gilt als fundamentale ethische Richtlinie in vielen Kulturen und Religionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 5. Gebot wird oft als Grundlage für die Gesetzgebung in verschiedenen Gesellschaften betrachtet.
  • Viele Religionen interpretieren das 5. Gebot unterschiedlich, jedoch ist die zentrale Botschaft universell.
  • Während Diskussionen über das Recht auf Leben wird häufig auf das 5. Gebot verwiesen.
  • In Konfliktsituationen wird die Einhaltung des 5. Gebots oft in Frage gestellt.