5 gegen willi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"5 gegen Willi" ist ein bekanntes deutsches Gesellschaftsspiel, das ursprünglich aus der Fernsehshow "5 gegen Willi" hervorgegangen ist. Bei diesem Spiel treten fünf Spieler gegen einen erfahrenen Mitspieler an, der als "Willi" bezeichnet wird. Ziel ist es, mehr Punkte zu sammeln als der Mitspieler, wobei Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten beantwortet werden müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Runde haben wir uns für "5 gegen Willi" entschieden, da es ein spannendes und lehrreiches Spiel ist.
- Mein Freund hat das Spiel wirklich gut gemeistert und viele Fragen richtig beantwortet, während ich bei "5 gegen Willi" immer wieder scheiterte.
- "5 gegen Willi" sorgt für viel Gelächter und Wettbewerb unter den Spielern.
- Ich kann es kaum erwarten, nächste Woche wieder "5 gegen Willi" zu spielen und meine Punktzahl zu verbessern.