5 jahre überlebensrate
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 5-Jahre-Überlebensrate ist eine statistische Kennzahl, die angibt, welcher Anteil der Patienten eine bestimmte Krankheit fünf Jahre nach der Diagnose oder Behandlung überlebt hat. Diese Rate wird häufig in der Onkologie verwendet, um die Wirksamkeit von Therapien zu bewerten und um Prognosen für Patienten zu stellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 5-Jahre-Überlebensrate für Patienten mit Brustkrebs hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert.
- Ärzte nutzen die 5-Jahre-Überlebensrate, um den Erfolg einer neuen Behandlungsmethode zu bewerten.
- In der Regel wird die 5-Jahre-Überlebensrate in Studien präsentiert, um den Fortschritt in der Krebsforschung zu verdeutlichen.
- Die Patienten waren erleichtert zu hören, dass die 5-Jahre-Überlebensrate für ihre Diagnose bei 80 Prozent liegt.