5 kwp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5 kWp steht für 5 Kilowatt Peak und bezeichnet die maximale elektrische Leistung, die ein Photovoltaik-Modul unter optimalen Bedingungen erzeugen kann. Die Einheit kWp wird oft verwendet, um die Leistung von Solaranlagen anzugeben und hilft dabei, die Effizienz und den Ertrag von Solarenergieprojekten zu bewerten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neu installierte Solaranlage hat eine Leistung von 5 kWp, was ideal für unseren Energiebedarf ist.
- Um die Einspeisevergütung zu maximieren, sollte die gesamte Anlagengröße in kWp angegeben werden.
- Unsere Nachbarn haben ebenfalls eine Anlage mit 5 kWp installiert und sind mit der Energieerzeugung sehr zufrieden.
- Bei der Planung einer Photovoltaikanlage ist es wichtig, die richtige Größe in kWp zu wählen.