5g sa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5G SA steht für "5G Standalone" und bezeichnet eine Mobilfunknetzarchitektur, die vollständig auf der 5G-Technologie basiert. Im Gegensatz zu 5G NSA (Non-Standalone) benötigt 5G SA kein bestehendes 4G-Netzwerk zur Unterstützung der Verbindung. Diese Technologie ermöglicht höhere Datenübertragungsraten, geringere Latenzzeiten und eine effizientere Nutzung der Netzwerkinfrastruktur.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 5G SA-Netz ermöglicht es Nutzern, von sehr hohen Datenraten zu profitieren.
- In der Zukunft wird erwartet, dass 5G SA eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Internet der Dinge spielen wird.
- Anbieter weltweit investieren massiv in den Ausbau von 5G SA, um die digitale Infrastruktur zu verbessern.
- Die geringe Latenz von 5G SA könnte neue Anwendungen in der Telemedizin und automatisierten Fahrzeugen ermöglichen.