5x sirene
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die '5x Sirene' ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Notfall- und Warnsysteme verwendet wird. Er beschreibt eine spezifische Art von akustischem Signal, das zur Alarmierung der Bevölkerung oder von Einsatzkräften dient. In der Regel handelt es sich dabei um fünf aufeinanderfolgende Töne, die in einem festgelegten Rhythmus abgespielt werden, um auf eine Gefahrenlage oder einen besonderen Vorfall hinzuweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Übung ertönte die 5x Sirene laut durch das ganze Dorf.
- Die Feuerwehrleute erklärten, dass die 5x Sirene im Falle eines Chemieunfalls aktiviert wird.
- Die Bevölkerung wurde über die Funkdurchsage informiert, dass die 5x Sirene getestet wird.
- Um sicherzustellen, dass jeder vorbereitet ist, wurde die 5x Sirene mehrmals im Jahr geprobt.