6+6 ssw
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "6+6 ssw" bezieht sich auf den Schwangerschaftsstatus in der 6. Woche und 6. Tag der Schwangerschaft. In medizinischen und pränatalen Kontexten wird dieser Begriff verwendet, um den Fortschritt und die Entwicklung des Fötus während der frühen Schwangerschaft zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der 6+6 ssw sind viele Frauen bereits in der Lage, erste Symptome wie Übelkeit und Müdigkeit zu spüren.
- Der Arzt erklärte, dass in der 6+6 ssw die Entwicklung des Herzschlags des Fötus gut sichtbar ist.
- Viele werdende Mütter freuen sich auf die erste Ultraschalluntersuchung, die meist um die 6+6 ssw durchgeführt wird.
- In der 6+6 ssw ist der Embryo ungefähr so groß wie ein Reis, und seine Organe beginnen sich zu entwickeln.