6000k

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

6000k bezieht sich häufig auf eine Farbtemperatur von etwa 6000 Kelvin, die häufig in der Beleuchtungstechnik verwendet wird. Diese Temperatur wird oft mit Tageslicht assoziiert und erzeugt ein kühles, bläulich-weißes Licht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die LED-Lampe hat eine Farbtemperatur von 6000k und eignet sich perfekt für Arbeitsbereiche.
  • In vielen Büros wird eine Beleuchtung mit 6000k verwendet, um die Konzentration zu fördern.
  • 6000k-Lampen sind ideal für Fotografie, da sie die Farben naturgetreu wiedergeben.
  • Die Verwendung von 6000k Licht in Wohnräumen kann eine kühle Atmosphäre schaffen, die nicht jedem gefällt.