6000k bei led

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

6000k bei LED bezieht sich auf die Farbtemperatur des Lichts, das von einer LED-Lampe emittiert wird. Die Angabe „6000K“ (Kelvin) beschreibt, ob das Licht eher warm, neutral oder kühl wirkt. Bei 6000 Kelvin handelt es sich um ein tageslichtähnliches bis kühles Licht, das oft als bläulich wahrgenommen wird. Solche Lichtquellen werden häufig in Büros, Werkstätten oder auch bei der Fotografie verwendet, wo eine helle, klare Beleuchtung erforderlich ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue LED-Lampe hat eine Farbtemperatur von 6000K und sorgt für eine helle Beleuchtung im Raum.
  • In der Fotografie wird häufig eine Lichtquelle mit 6000K verwendet, um die Farben naturgetreu abzubilden.
  • Viele Menschen empfinden das Licht bei 6000K als unangenehm, da es sehr kühl wirkt.
  • In Werkstätten ist eine Beleuchtung von 6000K ideal, um Detailarbeiten besser erkennen zu können.