60 80 90 auf lkw
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "60 80 90 auf Lkw" bezieht sich auf die typischen Maße von Ladeflächen und den damit verbundenen Gewichten, die in der Logistik und Transportbranche für Lastkraftwagen (Lkw) verwendet werden. Diese Zahlen kennzeichnen die Kapazität und Dimensionen, die für eine effiziente Beladung und den Transport von Gütern notwendig sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Lkw erfüllt die Standards von 60 80 90, was eine optimale Nutzung der Ladefläche gewährleistet.
- In der Schulung für Kraftfahrer wurde ausführlich über die Bedeutung von 60 80 90 auf Lkw gesprochen.
- Viele Unternehmen orientieren sich an diesen Maßen, um ihre Transporte effizient zu gestalten.
- Eine falsche Anwendung der 60 80 90 Regel kann zu Problemen bei der Zulassung von Lkw führen.