64 bit version
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 64-Bit-Version bezieht sich auf die Architektur von Software oder Betriebssystemen, die in der Lage ist, mit 64-Bit-Werten oder -Adressen zu arbeiten. Diese Architektur ermöglicht eine größere Datenverarbeitung und kann mehr als 4 GB RAM adressieren, was einen signifikanten Vorteil gegenüber der 32-Bit-Version darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 64-Bit-Version des Betriebssystems ermöglicht eine verbesserte Leistung bei speicherintensiven Anwendungen.
- Nutzer, die umfangreiche Grafikanwendungen verwenden, sollten auf die 64-Bit-Version umsteigen.
- Die 64-Bit-Software ist besser geeignet für moderne Prozessoren als die ältere 32-Bit-Version.
- Viele Spiele profitieren von der Leistungsfähigkeit der 64-Bit-Version und bieten eine bessere Grafik- und Spielperformance.