6500k

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 6500k bezieht sich auf eine Farbtemperatur von 6500 Kelvin, die häufig in der Lichttechnik verwendet wird. Diese Temperatur beschreibt den spektralen Charakter von Lichtquellen und wird häufig verwendet, um die Farbe von Tageslicht zu simulieren. Eine Lichtquelle mit einer Farbtemperatur von 6500k erscheint kühl und blau, ähnlich wie das natürliche Tageslicht zur Mittagshochzeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bürobeleuchtung wurde auf 6500k umgestellt, um die Konzentration der Mitarbeiter zu verbessern.
  • Für den Fotografiekurs benötigten wir Lampen mit einer Farbtemperatur von 6500k, um natürlichere Farben zu erreichen.
  • Einige Menschen empfinden Licht mit 6500k als unangenehm kalt.
  • In vielen modernen Wohnräumen wird 6500k eingesetzt, um eine helle und energische Atmosphäre zu schaffen.