666 teufel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 666 wird oft als Zahl des Teufels oder des Antichristen bezeichnet. Sie hat ihren Ursprung in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament der Bibel, wo sie als die Zahl eines Menschen beschrieben wird. In der christlichen Symbolik steht sie für das Böse, die Versuchung und die Gegenwart des Teufels.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 666 wird häufig in kulturellen und religiösen Kontexten zitiert, um das Böse darzustellen.
- In vielen Filmen wird die Zahl 666 als Symbol für dunkle Mächte verwendet.
- Manche Menschen glauben, dass das Tragen von Gegenständen mit der Zahl 666 Unglück bringen kann.
- Die Diskussion um die Zahl des Teufels wird oft in theologischen Debatten thematisiert.