6jx15h2 bei felgen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
6jx15h2 bezeichnet eine spezifische Größe von Fahrzeugfelgen. Die Bezeichnung setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: "6" steht für die Breite der Felge in Zoll, "jx" beschreibt die Bauart der Felge (in diesem Fall eine J-förmige Felge), "15" gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an und "h2" steht für die Felgenhöhe und bezeichnet eine spezielle Form, die es ermöglicht, die Reifen sicher zu halten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl neuer Reifen sollte die Felgengröße 6jx15h2 berücksichtigt werden.
- Die Alufelgen 6jx15h2 passen perfekt zu meinem Kompaktwagen.
- Händler empfehlen oft die Felgenbezeichnung 6jx15h2 für bestimmte Fahrzeugmodelle.
- Ein Kauf ohne das richtige Verständnis der 6jx15h2 Spezifikation kann zu Problemen führen.