700 daunenfüllung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
700 Daunenfüllung bezeichnet die Anzahl der Daunenfedern in einem bestimmten Volumenfüllmaß, typischerweise gemessen in Kubikzentimetern. Bei dieser Füllkraft handelt es sich um einen Indikator für die Qualität und Warmhaltefähigkeit von Daunenschlafsäcken und Daunenjacken. Mit einer Füllkraft von 700 ist eine optimale Wärmespeicherung verbunden, die gleichzeitig ein geringes Gewicht und ein hohes Maß an Komprimierbarkeit aufweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Schlafsack mit 700 Daunenfüllung bietet hervorragende Wärmeisolierung bei leichtem Gewicht.
- Outdoor-Enthusiasten bevorzugen oft Produkte mit mindestens 700 Daunenfüllung für kalte Nächte.
- Die Jacke hat eine Füllkraft von 700 und hält selbst bei frostigen Temperaturen angenehm warm.
- Bei der Wahl des richtigen Schlafsacks ist die 700 Daunenfüllung ein wichtiger Faktor für Komfort und Wärme.