700x23c

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

700x23c ist eine Bezeichnung für eine spezifische Reifengröße, die häufig bei Fahrrädern verwendet wird. Dabei steht die erste Zahl (700) für den äußeren Durchmesser des Reifens in Millimetern, während die zweite Zahl (23) die Breite des Reifens angibt, ebenfalls in Millimetern. Der Buchstabe 'c' kennzeichnet einen besonderen Durchmesser des Felgenbettes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Rennradfahrer entschied sich für Reifen in der Größe 700x23c, um das Gewicht zu minimieren.
  • Viele Sportler bevorzugen den Reifen 700x23c für seine Geschwindigkeit und Wendigkeit.
  • Bei der Auswahl der Reifen sollte man unbedingt auch die Dimension 700x23c in Betracht ziehen.
  • In unserem Fahrradgeschäft führen wir eine große Auswahl an 700x23c-Reifen für verschiedene Ansprüche.