70 vg 30 pg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
70 vg 30 pg ist ein Begriff, der in der Regel in der Farb- und Lackindustrie verwendet wird und das Verhältnis zwischen zwei Komponenten beschreibt. Hierbei steht "vg" für "Volumenanteil der Grundfarbe" und "pg" für "Volumenanteil der Pigmente". Das Verhältnis von 70 zu 30 deutet darauf hin, dass 70 Teile der Grundfarbe und 30 Teile der Pigmente zur Herstellung einer bestimmten Farbmischung verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Beschichtung wird in einem Verhältnis von 70 vg 30 pg gemischt, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen.
- Für unser neues Projekt haben wir uns für eine 70 vg 30 pg Mischung entschieden, um eine optimale Deckkraft zu gewährleisten.
- Die Anleitung empfiehlt ein Verhältnis von 70 vg 30 pg, um die besten Ergebnisse bei der Lackierung zu erzielen.
- In der Schulung wurde erläutert, wie wichtig es ist, das richtige Verhältnis von 70 vg 30 pg einzuhalten, um Farbabweichungen zu vermeiden.