750 wh beim e-bike
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
750 Wh (Wattstunden) bezeichnet die Speicherkapazität eines Akkus, der in einem E-Bike verwendet wird. Diese Angabe gibt an, wie viel Energie der Akku speichern kann und damit den elektrischen Antrieb über einen gewissen Zeitraum unterstützen kann. Je höher die Wattstundenzahl, desto länger kann das E-Bike betrieben werden, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein E-Bike mit 750 Wh kann in der Regel eine Reichweite von über 100 Kilometern erzielen.
- Die Wahl eines 750 Wh Akkus ist ideal für längere Touren im Gelände.
- Bei der Anschaffung eines E-Bikes sollte man die Wattstunden des Akkus berücksichtigen.
- Durch die hohe Kapazität von 750 Wh ist die Nutzung des E-Bikes auch für schwere Fahrer attraktiv.