7 5 j bei felgen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff '7 5 J' bei Felgen bezieht sich auf die Maße einer Felge, insbesondere auf die Breite und den Durchmesser. In diesem Fall steht '7' für die Breite der Felge in Zoll, während '5' die Anzahl der Bolzenlöcher angibt, die für die Befestigung der Felge am Radträger benötigt werden. Das 'J' bezeichnet die Form des Felgenrandes und die Art der Reifenmontage.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Markenfelge hat die Maße 7 5 J und passt perfekt zu meinem Auto.
- Bei der Auswahl der Felgen sollte man auf die korrekten Maße, wie zum Beispiel 7 5 J, achten.
- Um den Reifendruck optimal einzustellen, ist es wichtig, die Felgenbreite von 7 Zoll zu berücksichtigen.
- Die Angabe 7 5 J ist entscheidend für die richtige Kompatibilität der Felgen mit den Fahrzeugachsen.