7 hoch 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
'7 hoch 2' ist ein mathematischer Ausdruck, der die Potenzierung beschreibt. In diesem Fall bedeutet es, die Zahl 7 mit sich selbst zu multiplizieren, also 7 * 7. Das Ergebnis dieser Berechnung ist 49.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- '7 hoch 2 ergibt 49, was eine wichtige Zahl in der Mathematik ist.'
- 'Wenn ich 7 hoch 2 rechne, erinnere ich mich an den ersten Mathematikunterricht.'
- 'Mathematiker verwenden häufig 7 hoch 2, um verschiedene Konzepte zu veranschaulichen.'
- 'In vielen Geometrie-Problemen ist 7 hoch 2 eine wichtige Berechnung für Flächen.'