7 teilige dachrinne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine 7 teilige Dachrinne ist ein System zur Ableitung von Regenwasser von einem Dach. Es besteht aus sieben einzelnen Komponenten, die in der Regel miteinander verbunden sind, um eine effiziente Ableitung des Wassers zu gewährleisten und die Gebäudestruktur vor Wasserschäden zu schützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 7 teilige Dachrinne sorgt dafür, dass das Regenwasser sicher abgeleitet wird.
- Bei der Installation der neuen 7 teiligen Dachrinne musste auf die Neigung des Daches geachtet werden.
- Um Rost zu vermeiden, sollte die 7 teilige Dachrinne regelmäßig gereinigt werden.
- Ein defektes Fallrohr kann die Funktion der 7 teiligen Dachrinne beeinträchtigen.