8. gebot

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 8. Gebot ist ein moralischer und religiöser Grundsatz, der in den zehn Geboten des Alten Testaments der Bibel zu finden ist. Es lautet „Du sollst falsches Zeugnis reden nicht gegen deinen Nächsten“ und betont die Bedeutung von Ehrlichkeit und Integrität im zwischenmenschlichen Umgang.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 8. Gebot ermahnt uns, in unseren Aussagen über andere Menschen die Wahrheit zu sagen.
  • Viele Konflikte in der Gesellschaft entstehen aus Verletzungen des 8. Gebots.
  • In der Familie ist es wichtig, das 8. Gebot zu respektieren, um ein vertrauensvolles Miteinander zu fördern.
  • Die Einhaltung des 8. Gebots kann helfen, das soziale Gefüge zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.