80/20 regel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 80/20-Regel, auch bekannt als Pareto-Prinzip, besagt, dass in vielen Fällen 80 % der Ergebnisse mit 20 % der Ursachen erzielt werden. Diese Regel wird häufig in Wirtschaft, Zeitmanagement und Produktivität angewendet, um einen effizienten Umgang mit Ressourcen und Prioritäten zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 80/20-Regel zeigt, dass man oft mit wenig Aufwand die größten Erfolge erzielen kann.
  • In der Verkaufsanalyse stellte sich heraus, dass 80 % des Umsatzes von nur 20 % der Kunden stammen.
  • Durch die Anwendung der 80/20-Regel konnte das Team die Arbeitsprozesse optimieren und die Produktivität steigern.
  • Viele Unternehmer nutzen die 80/20-Regel, um ihre Marketingstrategien effektiver zu gestalten.