80 bei nässe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"80 bei Nässe" bezeichnet eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die in bestimmten Verkehrssituationen gilt, insbesondere bei Nässe oder schlechten Straßenverhältnissen. Es signalisiert, dass die maximale Fahrgeschwindigkeit 80 Kilometer pro Stunde beträgt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Nässe ist es wichtig, die Geschwindigkeit auf 80 km/h zu begrenzen, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
  • Viele Autofahrer ignorieren die Regelung von 80 bei Nässe und riskieren dadurch ihre Sicherheit.
  • Auf der Landstraße wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 bei Nässe aufgestellt, die für alle Fahrzeuge gilt.
  • Es ist ratsam, bei Nässe langsamer zu fahren, auch wenn die Geschwindigkeit von 80 km/h erlaubt ist.