80 sehkraft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
80 Sehkraft bezeichnet eine Sehstärke, die in der Augenheilkunde oft verwendet wird, um das Sehvermögen eines Menschen zu kennzeichnen. Im Kontext einer Augenuntersuchung bezieht sich diese Bezeichnung häufig auf die Sehschärfe, die zur Identifikation von Sehfehlern oder zur Verordnung von Brillen und Kontaktlinsen herangezogen wird. Die Zahl gibt dabei an, dass der Betroffene mit einem Abstand von 80 Zentimetern dieselbe Sehschärfe hat wie eine Person mit normalem Sehen aus 100 Zentimetern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Augenuntersuchung ergab eine Sehkraft von 80, was bedeutet, dass ich eine Brille benötige.
- Menschen mit 80 Sehkraft können oft Details nicht klar erkennen, die für andere deutlich sichtbar sind.
- Trotz meiner 80 Sehkraft habe ich mich für Kontaktlinsen entschieden, um mehr Freiheit beim Sport zu genießen.
- Es ist wichtig, regelmäßig einen Sehtest durchführen zu lassen, um Veränderungen in der Sehkraft frühzeitig zu erkennen.