84h bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"84h bei reifen" bezeichnet einen Zeitraum von 84 Stunden, der im Kontext von Reifen häufig verwendet wird, um auf die Haltbarkeit, Lebensdauer oder Reparaturzeit von Reifen zu verweisen. In einigen Fällen kann es auch eine Vorgabe für die Zeitdauer darstellen, die Reifen nach einem bestimmten Prozess (z. B. nach einer Reparatur oder einem Wechsel) nicht belastet werden sollten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Reifen müssen nach dem Auftragen des Reifendichtmittels 84h bei reifen liegen bleiben, bevor sie wieder montiert werden.
  • Nach dem Reifenauswuchten sollten die Reifen mindestens 84h bei reifen gelagert werden, um die beste Stabilität zu gewährleisten.
  • In der Fahrer-Schulung wird empfohlen, die Reifen 84h bei reifen nicht zu belasten, um die Lebensdauer zu maximieren.
  • Ein Reifenservice könnte vorschreiben, dass die Reifen nach einer Reparatur 84h bei reifen nicht verwendet werden dürfen, um sicherzustellen, dass die Reparatur haltbar ist.