850 euro basis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 850-Euro-Basis ist ein Arbeitsverzeichnis in Deutschland, das die Möglichkeit bietet, einen geringfügigen Arbeitsvertrag mit einem monatlichen Einkommen von bis zu 850 Euro abzuschließen. Diese Regelung gilt insbesondere für Minijobs, die es Arbeitgebern ermöglichen, eine Person auf Basis einer pauschalen Lohnsteuer zu beschäftigen, ohne umfangreiche sozialversicherungsrechtliche Verpflichtungen eingehen zu müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Arbeiten auf 850-Euro-Basis sind besonders bei Studenten beliebt, da sie flexibel in den Arbeitszeiten sind.
  • Viele Unternehmen nutzen die 850-Euro-Basis, um kurzfristig Personal für saisonale Beschäftigungen zu gewinnen.
  • Wer auf 850-Euro-Basis arbeitet, muss sich über die steuerlichen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge informieren.
  • Es ist wichtig, sich vor dem Abschluss eines 850-Euro-Basis-Vertrags über die jeweiligen Rechte und Pflichten im Klaren zu sein.