85 t bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

85 t bei Reifen bezieht sich auf die maximale Tragfähigkeit eines Reifens. Die Zahl 85 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von bis zu 85 kg pro Reifen tragen kann, wenn dieser bei der angegebenen maximalen Geschwindigkeit genutzt wird. Die Angabe ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen und sollte stets bei der Reifenwahl berücksichtigt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen ist für Fahrzeuge mit einer maximalen Tragfähigkeit von 85 t ausgelegt.
  • Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug die richtigen Reifen hat, muss der Tragfähigkeitsindex von 85 t beachtet werden.
  • Bei der Auswahl von neuen Reifen ist es wichtig, den 85 t Tragfähigkeitsindex zu berücksichtigen.
  • Ein Reifen mit einem Index von 85 t kann im Vergleich zu anderen Reifenmodelle eine höhere Last tragen.