87w bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung '87w' bei Reifen steht für die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitskategorie eines Reifens. Die Zahl '87' gibt den Lastindex an, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens beschreibt, während der Buchstabe 'w' für die Geschwindigkeitsklasse steht. Im Fall von 'w' bedeutet dies, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • 54r (niedrigerer Lastindex)
  • B (niedrigere Geschwindigkeitsklasse)
  • D (niedrigere Tragfähigkeit)

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Kennzeichnung '87w' ist ideal für sportliche Fahrzeuge, die hohe Geschwindigkeiten erreichen.
  • Es ist wichtig, beim Kauf von Reifen auf den Lastindex 87w zu achten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
  • Viele Autofahrer wissen nicht, was '87w' bedeutet, und übersehen die Bedeutung der Reifenkennzeichnung.
  • Die Verwendung von Reifen mit der falschen Kennzeichnung kann zu Problemen bei der Fahrzeughandhabung führen.