88 in deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 88 hat in Deutschland unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen. Zunächst ist sie einfach die Zahl, die auf die Zahlwortreihe folgt und vor 89 kommt. Sie kann auch als Jahr oder Alter interpretiert werden, beispielsweise in der Form "88 Jahre alt". Darüber hinaus wird die Zahl 88 in bestimmten Kontexten aufgrund ihrer kulturellen und historischen Konnotationen oft diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Neonazi-Szene, wo sie für "Heil Hitler" steht, da der Buchstabe H im Alphabet als 8. Buchstabe zählt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Plakate zeigten das Jahr 1988, in dem viele bedeutende Ereignisse stattfanden.
- Mein Großvater wird in diesem Jahr 88 Jahre alt.
- Die Zahl 88 wird manchmal in extremistischen Kreisen missbraucht, was zu einer negativen Assoziation führt.
- In der Mathematik ist 88 eine gerade Zahl und hat viele interessante Eigenschaften.